Seit November 2024 setzt METRO Deutschland an den Standorten Neuss und Essen Elektro-Lkw, darunter den Mercedes eActros 300, im Lieferbetrieb ein. Für den effizienten und zuverlässigen Betrieb der E-Lkw-Flotte kommt die intelligente Softwarelösung von IO-Dynamics zum Einsatz.
Die innovative Lademanagement-Software steuert die DC-Ladeinfrastruktur (Alpitronic Hypercharger HYC50) bedarfsgerecht und effizient. Sie analysiert die verfügbare Energie, erstellt einen optimierten Ladeplan für die nächsten 24 Stunden und setzt diesen automatisiert um.
Das Besondere: Die Software berücksichtigt nicht nur die Ladeinfrastruktur, sondern auch den Status jedes einzelnen E-Lkw. So wird beispielsweise ein Fahrzeug mit niedrigerem Ladestand priorisiert und erhält mehr Ladeleistung als ein Lkw mit vergleichsweise höherem Ladestand. Dadurch werden Überlastungen vermieden, die Energieverteilung optimiert und die maximale Verfügbarkeit der Elektro-Lkw sichergestellt.
Die Software von IO-Dynamics ermöglicht ein transparentes Monitoring der Elektromobilität und stellt sicher, dass die Elektro-Lkw zuverlässig für die nächste Tour einsatzbereit sind - ein wesentlicher Faktor für die täglichen Logistikprozesse von METRO Deutschland.
Ein entscheidender Vorteil ist der umfassende Monitoring-Ansatz, der nicht nur den Ladevorgang, sondern auch die Fahrzeuge selbst einbezieht. Dadurch können potenzielle Störungen frühzeitig erkannt und Anpassungen bei veränderten Betriebsabläufen schnell umgesetzt werden. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und Flexibilität in der Belieferung.
„Mit dem smarten Energiemanagement von IO-Dynamics konnten wir unsere Elektro-Lkw reibungslos in unseren Lieferbetrieb integrieren. Damit schaffen wir die Grundlage für eine zuverlässige und nachhaltige Belieferung mit dem Elektro-Lkw“, sagt Mark Zilleßen, Leiter Fuhrparkmanagement bei METRO Deutschland.
Das Projekt zeigt, wie moderne Technologien die Mobilitätswende in der Logistikbranche vorantreiben können. „Wir sind stolz darauf, METRO Deutschland bei der Elektrifizierung ihrer Flotte zu unterstützen“, sagt Johann Olsen, Geschäftsführer von IO-Dynamics.
Die IO-Dynamics GmbH ist ein führender Anbieter von intelligenten Softwarelösungen für das Energiemanagement von Ladeinfrastrukturen. Das Unternehmen entwickelt innovative Technologien, die es ermöglichen, Elektrofahrzeuge effizient und kostengünstig zu laden und so zur Energiewende beizutragen. IO-Dynamics hat seinen Sitz in Flensburg. Weitere Informationen unter www.iodynamics.de.
Die METRO Deutschland GmbH betreibt mit rund 13.000 Mitarbeitenden 102 Großmärkte und 12 Belieferungsdepots in Deutschland. Rund drei Millionen Kundinnen und Kunden vertrauen auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens. METRO versteht sich als Partner unabhängiger Unternehmerinnen und Unternehmer und setzt mit Großmärkten, Belieferungsservices, vernetztem Kundenmanagement und digitalen Lösungen die Standards von morgen. METRO Deutschland ist Teil von METRO, einem international führenden Lebensmittelgroßhändler, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern (Trader) spezialisiert ist. Weitere Informationen unter: https://www.metro.de/.
Fragen zum Produkt?
Sende eine Mail an
Technische Fragen?Sende eine E-Mail an
Support-Tel.:
+49 461 402 142-10