On Demand Webinar

Ladelösungen für E-Lkws: Erfolgsstrategien für die Transport-Logistik

Entdecke die elektrische Zukunft deines Fuhrparks!

Wenn du in der Transport- und Logistikbranche langfristig wettbewerbsfähig und nachhaltig agieren willst, führt kein Weg an der Elektromobilität vorbei. In unserem Live-Webinar zeigen wir dir praxisnah, worauf es bei der Transformation ankommt und wie die Umstellung deines Fuhrparks mit E-Lkws zum Erfolgsprojekt wird.

Das erwartet dich: Erfahre, wie du die Elektrifizierung deiner Flotte Schritt für Schritt angehen kannst – leicht verständlich und direkt umsetzbar. Unsere Experten und Expertinnen Johann Olsen (CEO IO-Dynamics), Kenny Strelow und Mareike Otte (GP JOULE CONNECT) teilen praxisnahes Wissen und wertvolle Erfahrungen. Sie zeigen dir, wie du mit intelligentem Laden einen kosteneffizienten und zuverlässigen E-Fuhrpark aufbauen kannst.

----


Inhalte im Überblick:


1. Herausforderungen und Chancen der Elektrifizierung in der Transport-Logistik 

2. Lösungsschritte: Von der Idee zum Betrieb
  • Phase 1: Lernen und Erfahrungen sammeln
  • Phase 2: Planung, Aufbau und Betriebsaufnahme der ersten Ladeinfrastruktur
  • Phase 3: Regelbetrieb der Ladeinfrastruktur
  • Phase 4: Vollständige Integration und Digitalisierung

3. Intelligentes Lademanagement in der Praxis

  • Digitalisierung und Prozessoptimierung durch Live-Daten
  • Dynamisches Lastmanagement
  •  Integration ins Transportmanagementsystem (TMS)
  • Optimierung von Ladezeiten und Energiekosten
  • Integration von Eigenerzeugung und Speicherlösungen

4. Fallbeispiel mit Kostenbetrachtung


5. Fragen und Antworten

Wir freuen uns, euch kompaktes und hochwertiges Wissen aus der Praxis zu präsentieren. Melde dich jetzt an, um wertvolle Einblicke in die Flottenelektrifizierung zu gewinnen!


Jetzt zur Webinaraufzeichnung
On-Demand-Webinar

60 Minuten

Schwerpunkt Transport-Logistik: Fuhrparkleitende, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Depotleitung, Entscheider:innen und Projektverantwortliche, Flottenmanager
GP Joule Connect
IO-Dynamics
Vorschaubild: Ladelösungen für E-Lkws: Erfolgsstrategien für die Transport-Logistik

Eure E-Experten im Webinar:

Kenny Strelow

Sales Manager bei GP JOULE CONNECT

Im Vertrieb bei GP JOULE CONNECT steht der Kunde mit seinen individuellen Anforderungen im Mittelpunkt. Kenny Strelow berät Unternehmen kompetent bei der Planung und Realisierung maßgeschneiderter Ladeinfrastrukturprojekte – stets mit einem tiefen Verständnis des Marktes und einem klaren Fokus auf die spezifischen Erfordernisse der Elektromobilität. Im Zentrum seiner Beratung stehen die technischen Vorteile und nachhaltigen Mehrwerte des CONNECT-Portfolios, die Kenny Strelow dank seiner umfassenden Erfahrung in der Fuhrpark- und Schwerlastelektrifizierung fundiert vermittelt.

Kenny Strelow
k.strelow@gp-joule.de
T +49 16095625169

Mareike Otte

Business Development Managerin bei GP JOULE CONNECT

In der strategischen Geschäftsfeldentwicklung bei GP JOULE CONNECT ist das Markt- und Kundenverständnis im Bereich Elektromobilität oberste Maxime. Dabei stellen technologische Entwicklungen und ihre Vorteile für Kunden einen wichtigen Teil in der täglichen Arbeit von Mareike Otte dar. Praktische Erfahrung aus dem Prozess von der Idee bis zum Betrieb bringt sie aus dem Projektmanagement für Vorhaben zur Elektrifizierung schwerer Nutzfahrzeuge mit.

Mareike Otte
m.otte@gp-joule.de
T +49 151 21288198

Johann Olsen

CEO von IO-Dynamics: Experte für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität

Als studierter Elektroingenieur und Geschäftsführer des IT-Unternehmens IO-Dynamics beschäftigt sich Johann Olsen seit über 10 Jahren mit den Themen Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und betriebliche Mobilität. Er kennt die Tools und Tricks, die es für eine erfolgreiche Elektrifizierung braucht.

Johann Olsen – CEO & Co-Founder
johann.olsen@iodynamics.de

Tel. +49 461 40 21 42 81


ON-DEMAND WEBINAR ANFRAGEN

Datenschutzerklärung

Unsere Logistik-Webinare Im Überblick

Level 1: Der Weg zum emissionsarmen und effizienten E-Fuhrpark

Das perfekte Einsteiger-Webinar für Fuhrparkverantwortliche und Nachhaltigkeitsbeauftragte in der Transport-Logistik mit E-Mobilitätsambitionen: In diesem Webinar erfährst du, wie die Umstellung deines Fuhrparks auf Elektromobilität zum Erfolgsprojekt wird. Praxisnah und leicht verständlich, zeigen wir die ersten Schritte in die Elektrifizierung deines Fuhrparks. Unser Gastreferent und Green Logistics Experte Bruno Lukas teilt sein geballtes Fachwissen, um dir konkrete Einblicke und Handlungsmöglichkeiten zu geben.

Mehr erfahren

Level 2: Den elektrischen Fuhrpark effizient aufbauen und betreiben

Erfahre, wie du die Ladeinfrastruktur für den E-Fuhrpark systematisch aufbaust und optimierst. Unsere Experten vermitteln praxisnah die Projektschritte und Anforderungen bei der Elektrifizierung. Dabei betrachten sie die Standortbedingungen sowie die Steuerung und Überwachung der E-Transporter.

Mehr erfahren

Level 3: Laden mit System: Der effiziente Betrieb des E-Fuhrparks

Im dritten Webinar unserer Webinar-Reihe für Transport-Logistik dreht sich alles um das intelligente Management und den Betrieb von E-Fuhrparks. Kosteneinsparungen und Optimierungen stehen dabei im Mittelpunkt: Unsere Expertinnen und Experten zeigen anhand von Praxisbeispielen, welche Kostentreiber zu beachten sind und wo sich Einsparungen erzielen lassen. Dabei beleuchten sie, welche Rolle digitale Tools wie intelligentes Flotten- und Energiemanagement bei der Effizienzsteigerung des E-Fuhrparkbetriebs spielen.

Mehr erfahren

Weitere Webinare Im Überblick

Level 1: Der Weg in die betriebliche Elektromobilität

Das perfekte Webinar für alle, die Elektrifizieren wollen. Wir werden hier thematisieren, warum es jetzt Zeit ist, zu elektrifizieren. Wir beleuchten die Vorteile der Elektromobilität für Unternehmen, informieren über Förderungen sowie steuerliche Aspekte und geben Empfehlungen für Ladesäulen.

Mehr erfahren

Level 2: Schritt für Schritt: Ladeinfrastruktur aufbauen

Erfahre, wie die Ladeinfrastruktur für deine E-Flotte systematisch aufgebaut und optimiert werden kann. Wir behandeln Mindestanforderungen, Abrechnungsoptionen, Standortbedingungen, die Integration von Solaranlagen sowie Überwachung und Transparenz bei der Fahrzeugverwaltung.
Mehr erfahren

Level 3: E-Fuhrparkkosten sparen durch intelligentes Laden

Entdecke effiziente Methoden zur Senkung der Betriebskosten. Wir zeigen, wie der Stromeinkauf optimiert, das Lastmanagement verbessert und Solarlösungen integriert werden können. Erhalte Einblicke, wie mit intelligenten Ladestrategien die Flotte nachhaltiger und kosteneffizienter gestaltet werden kann.
Mehr erfahren
language german language english